Archiv

Teleskoptreffen in Burlage

Sa 29.03.2025, 18.00 -…….Uhr. Denke daran deiner Teleskop mitzubringen.

Diesmal hält Prof. Dr. Björn Poppe von der Universität Oldenburg gegen 20.00 Uhr einen Vortrag mit dem Titel: „Vom Krankenbett ins Weltall – Moderne Strahlenphysik zwischen Tumorbehandlung und Sicherheit von Raummissionen“

……danach hoffen wir natürlich auf eine schöne klare Nacht.

Wenn jeder nach eigener Einsicht und Fähigkeit etwas zu essen oder zu trinken mitzubringt können wir gemeinsam dafür sorgen, dass es ein interessanter und vergnüglicher Abend wird, bei dem wir aber auch die Pflege des Inneren Menschen nicht vergessen.

Zwischen 11.00 und 13.00 Uhr kommt es übrigens zu einer partiellen Sonnenfinsternis über Europa. (auch in Burlage)

Besuch an Westerbork Synthese Radio Telescoop (WSRT), Niederlande

Sa. 15.03.2025 , 12:30 – 17:30 Uhr

Tragen Sie festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Der Spaziergang dauert etwa 1,5 Stunden. Bitte bringen Sie Ihre eigene Verpflegung für den Tag mit.

Das WSRT ist ein radioastronomisches Interferometer nördlich des Ortes Westerbork, in den Niederlanden.
Es ist eines der größten Radio-Observatorien der Welt und wird von ASTRON betrieben, der Niederländischen Gesellschaft für Radioastronomie.
Es besteht aus 14 separaten Parabol-antennen.

Auf dem Gelände der Sternwarte muss das Telefon ausgeschaltet sein!

Wir wandern über den Milchstraßenweg (Melkwegpad), bis zu den Radioteleskopen. Der Spaziergang dauert etwa 1,5 Stunden. Die Route beginnt am Parkplatz der Gedenkstätte Camp Westerbork. Von dort wandert man entlang der Planeten unseres Sonnensystems in Richtung Sonne. Die Abstände zwischen den Planeten sind maßstabsgetreu.
Und natürlich die Flüsterschüsseln, mit denen Sie drahtlos miteinander kommunizieren können. Nur eben nicht über Radiowellen, sondern einfach mit Ton.